top of page

Zu Gast im Alumni-Referat...

Aktualisiert: 28. Juni 2022

... Lena Seyfried vom Green Office der Universität


Themen der Nachhaltigkeit, ob sozial, ökologisch oder ökonomisch, liegen uns im Alumni-Referat nicht zuletzt durch den Unishop besonders am Herzen. Der Unishop hat seine Kollektion im Laufe der letzten Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und bietet mittlerweile Textilien an, die im Material bio und in der Produktion fairtrade sind. Accessoires, teilweise "Made in Germany" sowie Wein und Honig aus der Region runden das Sortiment ab. Deswegen hat uns der Besuch des Green Offices im Unishop besonders gefreut. Auf künftige Kooperationen freuen wir uns.


Lena Seyfried studiert im 4. Semester im Bachelor-Studiengang „Mensch und Umwelt“ und war bereits in diversen studentischen Initiativen engagiert. Seit 2020 ist sie im Green Office aktiv. Ein Green Office (auch (studentisches) Nachhaltigkeitsbüro, Zukunftsbüro, Student Green Office) ist laut Wikipedia "ein von Studierenden und Hochschulmitarbeitern geführtes Nachhaltigkeitsbüro einer Hochschule. Ein Green Office informiert, verbindet und unterstützt Studierende und HochschulmitarbeiterInnen, um über Nachhaltigkeit zu lernen und Projekte umzusetzen. Zudem realisiert es eigene Ideen, um Nachhaltigkeit in Lehre, in Forschung und Betrieb zu verankern.“ Die Bemühungen um ein Green Office haben im Mai 2018 mit einer gemeinsamen Ideenschmiede auf dem Campus Landau begonnen, darauf folgten im Sommer und im Herbst 2018 die Ausarbeitung eines ersten Konzepts und eine Impulsveranstaltung.



Lena Seyfried beim Kosten des leckeren, regionalen Unihonigs

bottom of page