top of page

#TBT Honig aus dem Unishop

Den Honig ins Sortiment des Unishops aufzunehmen war eine der besseren Ideen und eine - mit Blick auf Internationalisierungskampagne der Universität und als Nachweis ihrer interkulturelle Sensibilität - sinnige Erweiterung unseres kulinarischen Angebotes. Weingegend hin oder - es gibt Kulturen, in denen kein Alkohol getrunken wird!


Der Honig ist das, was man schlichtweg einen Bestseller nennt. Wir könnten immer viel mehr Honig verkaufen, aber das Angebot ist begrenzt, denn der Honig ist ein Naturprodukt und es gibt exakt nur so viel oder auch wenig, wie unsere „Uni-Bienen“ produzieren. Unsere Uni-Bienen - das waren von 2009 bis 2019 die Bienen von Professor Dr. Dr. h. c. Hermann Stever, einem Emeritus unserer Universität. Seit 2019 beliefert Hubert Kupper, unser Kollege aus dem Rechenzentrum, den Unishop mit seinem feinen Honig.


Der Honig aus dem Unishop blickt auf eine schöne Erfolgsgeschichte zurück und war schon oft im Einsatz, als Geschenk bei Tagungen, als Honigprobe beim Betriebsausflug des Campus Landau und des Campus Koblenz/Präsidialamtes Mainz im Jahr der Gartenschau, als Mitbringsel für die Ministerpräsidentin bei Festakten in der Mainzer Staatskanzlei, als adventliche Honigprobe, als Honigprobe für die Internationals - mit dem nachhaltigen, regionalen Honig hat die Universität immer und überall eine gute Figur gemacht. Reklamiert wurde nie etwas rund um den Honig!






bottom of page