Das Alumni-Referat verfolgt auch die sportlichen Erfolge unserer Alumni und Studentinnen und Studenten genau.
Anfang dieses Jahres hat uns Oleg Zernikel, Stabhochspringer und Student der Umweltwissenschaften, direkt nach seiner Rückkehr vom Trainingslager in Südafrika, im Alumni-Referat besucht. Damals lautete sein nächstes gesetztes Ziel, in Richtung der Olympischen Spiele in Tokio 2020, die 5,50 Meter zu springen. Sein erstes Ziel erreichte er bereits am 8. Februar 2020 in Dortmund mit einem Sprung von 5,55 Meter. Ein vielversprechendes Ergebnis in Hinblick auf die Deutschen Leichtathletik Hallenmeisterschaften in Leipzig, die am 22./23. Februar 2020 stattfanden. Ganz so hoch sprang Oleg Zernikel in Leipzig nicht (5,40 Meter), aber für die Silbermedaille reichte es allemal! Dennoch war der ehrgeizige Sportler mit seiner Leistung nicht in Gänze zufrieden und auch sein Trainer Jochen Wetter vom ASV Landau weiß: Oleg Zernikel kann noch höher springen. Der Trainingsplan bis Tokio, um die Qualifikationsnorm von 5,80 Meter zu erreichen, steht fest. Um seine Bestleistung zu erreichen soll es unter anderem wieder nach Südafrika ins Trainingslager gehen.
Auch unsere Alumna Lisa Ryzih war in Leipzig erfolgreich und holte beim Stabhochsprung der Frauen mit 4,45 Meter Gold!
Wir sind gespannt, wie es für unsere Sportler auf ihrem Weg nach Tokio weitergeht und werde hier über ihre Etappensiege berichten. Das Alumni-Referat wünscht weiterhin alles Gute und viel Erfolg!
